Unsere Reise: Von der Vision zur Realität

Seit 2018 gestalten wir die Zukunft der Finanzanalyse in Deutschland und helfen Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen

2018

Die Geburtsstunde von thalorivenqua

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Privatanleger in Deutschland hatten keinen Zugang zu professionellen Analysetools, die institutionelle Investoren täglich nutzten. In einem kleinen Büro in Holzwickede entwickelten wir die ersten Prototypen unserer Plattform.

Meilensteine des Gründungsjahres:

  • Entwicklung des ersten Marktanalyse-Algorithmus
  • Aufbau des Gründerteams mit 5 Finanzexperten
  • Erste Pilotphase mit 50 Testkunden
  • Registrierung als Finanzdienstleister
2021

Durchbruch und Expansion

Die Pandemie veränderte das Investitionsverhalten grundlegend. Plötzlich suchten Tausende von Menschen nach zuverlässigen Finanzinformationen. Wir erweiterten unser Team auf 25 Mitarbeiter und entwickelten neue Tools für die volatile Marktsituation.

Erfolge der Wachstumsphase:

  • Erreichen von 10.000 aktiven Nutzern
  • Einführung des KI-basierten Risikomanagements
  • Auszeichnung als "Fintech des Jahres 2021"
  • Partnerschaft mit drei großen deutschen Banken
2024

Innovation und Marktführerschaft

2024 etablierten wir uns als führende Analyseplattform in Deutschland. Mit über 50.000 Nutzern und einem Team von 60 Experten entwickelten wir bahnbrechende Technologien für die Marktvorhersage und erweiterten unsere Dienstleistungen um nachhaltige Investmentstrategien.

Höhepunkte der Marktführerschaft:

  • Lancierung der ESG-Investmentanalyse
  • Entwicklung des ersten deutschen Robo-Advisors
  • Zertifizierung nach ISO 27001 für Datensicherheit
  • Expansion in österreichische und schweizer Märkte

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Finanzanalyse. Künstliche Intelligenz, nachhaltige Investments und digitale Transformation werden die Branche revolutionieren. thalorivenqua wird diese Veränderung anführen.

Technologische Innovation

Entwicklung von KI-gestützten Vorhersagemodellen, die Markttrends mit 95%iger Genauigkeit identifizieren können

Nachhaltige Finanzen

Führend in der ESG-Analyse werden wir bis 2026 die größte Datenbank für nachhaltige Investments in Europa aufbauen

Bildung und Transparenz

Unser Ziel ist es, eine Million Deutsche zu finanziell gebildeten Investoren zu machen und Finanzwissen zu demokratisieren