Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thalorivenqua, eine innovative Finanzplattform für Investmentanalysen und -strategien. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

thalorivenqua
Bahnhofstraße 52
59439 Holzwickede, Deutschland
Telefon: +49 6897 766 070
E-Mail: info@thalorivenqua.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Datenerfassung ist technisch notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Computers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht, es sei denn, Sie teilen uns freiwillig weitere Informationen mit.

3. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Verwendungszwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Investmentanalyse-Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationen über neue Finanzdienstleistungen
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Weiterentwicklung unserer Services
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundlegende Funktionalität der Website Session-Ende
Funktions-Cookies Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit 12 Monate
Analyse-Cookies Statistische Auswertungen zur Optimierung 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Sie können auch die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ihre Rechte im Einzelnen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter info@thalorivenqua.com oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Löschfristen im Überblick:

  • Log-Dateien: 30 Tage nach der Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Kundenverträge: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Cookies: je nach Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme oder wird manuell durch unsere Datenschutzbeauftragte veranlasst. Bei berechtigten Löschungsanfragen werden die entsprechenden Daten unverzüglich entfernt.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter thalorivenqua.com/data-protection-policy.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.

Hinweis zur Aktualität:

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei thalorivenqua informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt Ihr Einverständnis mit der geänderten Datenschutzerklärung dar.

Fragen zum Datenschutz?

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

thalorivenqua
Bahnhofstraße 52, 59439 Holzwickede
Telefon: +49 6897 766 070
E-Mail: info@thalorivenqua.com

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.